Leitungsbauprojekt WAD

Erdgasleitung ist H2-ready – Die Leitung Wardenburg bis nach Drohne

Der Leitungsabschnitt Wardenburg-Drohne (WAD) bildet den zweiten Abschnitt der Erdgasleitung Etzel-Wardenburg-Drohne. Der 90 km lange Leitungsabschnitt schließt ab der Verdichterstation in Wardenburg an den Leitungsabschnitt Etzel-Wardenburg an und verläuft bis ins westfälische Drohne.

Ebenso wie der Leitungsabschnitt Etzel-Wardenburg unterstützt der Leitungsabschnitt Wardenburg-Drohne zukünftig die seit 1995 bestehende Erdgastransportleitung Norddeutsche Erdgas-Transversale (NETRA), um Erdgas aus den Niederlanden, Norwegen und Wilhelmshaven in das deutsche Ferngasnetz zu transportieren. Auch der Leitungsabschnitt Wardenburg-Drohne (WAD) ist für den Transport von Wasserstoff geeignet. Zudem dient der Leitungsabschnitt Wardenburg-Drohne der Umsetzung eines Pilotprojektes: Erstmalig finden auf einem Teilstück der 90 km langen Leitung CO2-reduzierte Rohre ihren Einsatz. 

Zahlen, Daten, Fakten

90 KM

Leitungslänge

unterirdisch

Verlegeart

100 bar

Auslegungsdruck

DN 1000

Rohrdurchmesser

Q3 2025

Baumaßnahmen

Q4 2026

gepl. Inbetriebnahme

Planungsstand

Der Leitungsabschnitt Wardenburg-Drohne befindet sich aktuell im Planfeststellungsverfahren. Der Planfeststellungsbeschluss wird für Q3 2024 erwartet. Dann soll die WAD planmäßig in die Bauphase starten.