Leitungsbauprojekt EWA
EWA gewährleistet Versorgungssicherheit
Der Leitungsabschnitt Etzel-Wardenburg (EWA) gehört zu der Erdgastransportleitung Etzel-Wardenburg-Drohne und soll die Versorgung von Deutschland mit Erdgas sichern.

Der Leitungsabschnitt EWA schließt ab dem Speicher Etzel an die Wilhelmshavener-Anbindungsleitung (WAL) an. Die Trassenführung des 60 km langen Leitungsabschnitts EWA verläuft weitestgehend parallel zur bereits bestehenden Norddeutschen-Erdgas-Transversale (NETRA). Die Leitung Etzel-Wardenburg-Drohne transportiert zukünftig Erdgas aus den Niederlanden, Norwegen und Wilhelmshaven in das deutsche Ferngasnetz. Der Leitungsabschnitt Etzel-Wardenburg ist zudem für den Transport von Wasserstoff geeignet.
Zahlen, Daten, Fakten
ca. 60 KM
Leitungslänge
unterirdisch
Verlegeart
100 bar
Auslegungsdruck
DN 1200
Rohrdurchmesser
Q1 2025
Baumaßnahmen
Q4 2025
gepl. Inbetriebnahme
Planungsstand
Im Herbst 2024 erhielten wir vom Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) in Hannover die Genehmigung für den vorzeitigen Baubeginn. Im Januar 2025 erfolgte der Planfeststellungsbeschluss und damit der Start der Baumaßnahmen. Die Leitung Etzel-Wardenburg wird in zwei Baulosen gebaut.
Nach derzeitigem Stand der Planungen soll der Leitungsabschnitt von Etzel nach Wardenburg Ende 2025 fertiggestellt sein und in Betrieb gehen.